Energiebilanzierung

Standardisierte Energiebilanzierung

Optimiere dein Portfolio systematisch: Erfasse Verbrauch, Produktion, Bezüge und Einspeisungen zentral, um umfassende Energie- und Systemanalysen durchführen zu können.

Präzise Energiebilanzen für transparente Analysen und Berichte

Erstelle und verwalte normgerechte Energiebilanzen mit minimalem Aufwand. Die integrierten Bilanzierungstools ermöglichen die Erstellung von Energieausweisen, das Auffinden fehlender Messpunkte sowie die Anreicherung von Geschäftsberichten mit aussagekräftigen Energiedaten.

EnergyBalanceScreen

Standardisierte Bilanzdaten für präzise Analysen

Energiedaten werden über verschiedene Abrechnungsperioden hinweg erfasst und verarbeitet. Konsolidierte Werte dienen als Grundlage für die Berechnung von Energieausweisen, Mieterstromabrechnungen oder Geschäftsberichten.

EnergyBalanceScreen

Zuverlässige Erkennung und flexible Detailerfassung

Verbräuche werden jederzeit zuverlässig und anteilsgerecht erfasst. Soll der Verbrauch einzelner Maschinen oder Anlagen zusätzlich ausgewiesen werden, können diese als Untermessungen abgebildet werden – ohne die Bilanzlogik zu beeinträchtigen oder bestehende Strukturen zu stören.

EnergyBalanceScreen

Normgerechte Bilanzierung mit Messlücken-Erkennung

Verbrauch, Erzeugung, Bezüge und Einspeisungen werden gemäss geltenden Normen bilanziert. Messlücken lassen sich auf einen Blick identifizieren, um die Datenqualität zu sichern und die Vollständigkeit der Bilanz zu gewährleisten.

Umfassende Funktionen für präzise Energiebilanzen

Leistungsstarke Tools ermöglichen eine detaillierte Bilanzierung von Verbrauch, Erzeugung, Bezügen und Einspeisungen. Behalte den Überblick über Energieträger, Zeiträume und Datenquellen – alles an einem Ort.

  • Bilanzierung nach Energieträger

    Erstelle Bilanzen für verschiedene Energieträger auf Projekt- und Portfolioebene. Vergleiche einzelne Areale oder kombiniere alle Immobilien deines Teams, um einen umfassenden Überblick über Energieverbrauch und -verteilung zu erhalten.

  • Live aktualisierte Tabelle

    Eine dynamische Tabelle zeigt aktuelle Monats- und Jahresdaten an und wird automatisch mit den neuesten Bilanzwerten aktualisiert.

  • Balkendiagramm

    Vergleiche auf einen Blick den Energieverbrauch mit dessen Herkunft. Visualisiere, wie sich Eigenproduktion, Netzbezug und Einspeisungen über verschiedene Zeiträume verteilen.

  • Sankey Diagramm

    Energieflüsse zwischen Erzeugung, Verbrauchern und Einspeisungen werden anschaulich dargestellt. Ineffizienzen und Verluste lassen sich durch das Sankey-Diagramm schnell erkennen.

  • Unabhängig von der Datenherkunft

    Messstellen können direkt angeschlossen oder abgelesene Zählerwerte manuell erfasst werden. Die Bilanz aktualisiert sich automatisch, unabhängig von der Datenquelle.

  • Jahresanalysen

    Alle seit der Nutzung von ROOCKiE erstellten Bilanzen bleiben dauerhaft verfügbar und können für Kostenberechnungen, CO₂-Bilanzen oder zur Analyse langfristiger Energieentwicklungen genutzt werden.